Massnahme
Ersatz fossile durch erneuerbare Heizungen über politische Rahmenbedingungen beschleunigen
In Zusammenarbeit mit Bund und Kanton Anreize entwickeln: rechtliche Grundlagen schaffen, Fördermittel bereitstellen und Bewilligungsverfahren vereinfachen.
Kommentare
am 19. Dez. 2020
um 23:50 Uhr 3 Stimmen
Keine fossile Heizung mehr in Zürich bis in 10 Jahren!
Anreize sind gut und wichtig. Aber leider wahrscheinlich nicht effizient genug, damit wir innerhalb unseres CO2-Budgets bleiben. Deshalb bräuchte es unbedingt eine Austauschpflicht für fossile und direktelektrische Heizungen (resp. ein Verbot von Heizöl ab 2030).
am 20. Dez. 2020
um 00:51 Uhr 1 Stimme
Genau
Verbieten oder wenn das gar nicht geht: Eine Steuer auf Erdöl, die kontinuierlich ansteigt. So wird ein stetig ansteigender Anreiz geschaffen keine Ölheizungen mehr zu installieren