Idee
Klima-Tram für den Klimastreik
Wieso nicht eine Tramkomposition dem Klimastreik überlassen, damit sie die Tramhülle gestalten können.
Die Idee dahinter, die Bevölkerung auf die drängenden Probleme des Klimawandels aufmerksam machen.
Wieso nicht eine Tramkomposition dem Klimastreik überlassen, damit sie die Tramhülle gestalten können.
Die Idee dahinter, die Bevölkerung auf die drängenden Probleme des Klimawandels aufmerksam machen.
Kommentare
am 22. Dez. 2020
um 17:41 Uhr
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen
Liebe*r ReneSch
Wir bedanken uns für die Frage. Die erste moderierte Phase des Online-Dialogs Klimaforum ist abgeschlossen und Ihr Beitrag wurde gespeichert. Ab dem 12. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da und werden Ihren Beitrag an die zuständige Stelle weiterleiten und uns anschliessend wieder bei Ihnen melden.
Viele Grüsse
Petra Schröter (Moderation)
am 12. Jan. 2021
um 15:53 Uhr
Antwort auf Ihre Frage
Liebe*r ReneSch,
Die VBZ tragen mit dem öffentlichen Verkehr in Zürich zu grossen Teilen zu den städtischen Klimazielen bei. Auch in unserer Kommunikation sowie in unseren Marketing-Aktivitäten betonen wir immer wieder die Wichtigkeit des Klimaschutzes und was der öV dazu beiträgt.
Die blau-weissen Fahrzeuge der VBZ Züri-Linie sind ein prägendes Element des Zürcher Stadtbildes. Mit Sonderfahrzeugen möchten die VBZ gezielt Akzente setzen. Sonderfahrzeuge erhalten nur dann die gewünschte Beachtung, wenn deren Anzahl limitiert ist. Aus diesem Grund arbeiten die VBZ nur mit ausgewählten Partnern zusammen. Dabei legen sie Wert auf eine hohe Designqualität und Projekte mit kulturellem und gesellschaftlichem Anspruch. Ein Stadtratsbeschluss regelt, dass pro Jahr höchstens zwei Sondertrams fahren und diese nicht politische Anliegen transportieren. Aus diesen Gründen, können wir der Idee nicht zustimmen.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Besten Dank und freundliche Grüsse
Stadt Zürich (VBZ Unternehmenskommunikation)