Massnahme
Förderung klimafreundlicher Lösungen
Fahrzeuge, Technologien, Treibstoffe und innovative Lösungen prüfen, die den Energieverbrauch oder die Treibhausgasemissionen reduzieren.
Fahrzeuge, Technologien, Treibstoffe und innovative Lösungen prüfen, die den Energieverbrauch oder die Treibhausgasemissionen reduzieren.
Kommentare
am 20. Dez. 2020
um 17:09 Uhr 3 Stimmen
Technologien gibt es bereits
Umrüsten der städtischen Lastwagen und Busse auf Elektroantrieb.
Strassenreinigungsmaschinen git es ebenfalls bereits mit einem Wasserstoffantrieb.
am 20. Dez. 2020
um 20:43 Uhr 1 Stimme
Prüfen und realisieren
Wichtig scheint mir neben der Prüfung auch die konsequente Realisierung neuer Lösungen.
am 20. Dez. 2020
um 22:13 Uhr
Von anderen Städten lernen
In vielen grösseren Städten, wo es eine Verdichtung der Bevölkerungszahl gibt, aber keinen Platz für einen Ausbau an motorisiertem Individualverkehr, wurden in den letzten Jahren erfolgreich alternative Verhehrskonzepte, beispielsweise zur Packetauslieferung geschaffen. In Barcelona werden Packete, wo es sich anbietet, mit wendigen und dem Stadtverkehr angemessen schnellen Lastwagenpedelcks ausgeliefert. Die Ladefläche kann mehrer Qubikmeter gross gebaut werden während das Gefährt einen Bruchteil der Energie eines Verbrennungsmotor getriebenen Lastwagens verbraucht. Luftimmisionen via Verbrennerabgase, welche vor allem bei ständigem Anfahren, stoppen und laufendem Motor bei Auslieferungen, in der Stadt, anfallen, werden auf Null reduziert.